Tag 8: Bach – Straubing – Deggendorf (69 Km)

Ciao!

Gestern war ich noch lecker Essen . Da gab es Haxn mit Knödel, zwei Radler, ein Schnaps und eine Gutenacht-Zigarette. Ich komme mir zeitweise vor, als wäre hier schon das Ausland (na ja, bin in Bayern). Viele Gastarbeiter auf dem Feld. Ja, hier kann man schon die reifen Kirschen von den Bäumen essen. Das war heute meine Verpflegung. Bin ich denn schon so lange unterwegs?

Haxn mit Knödel
Haxn mit Knödel
Mittagessen
Mittagessen

Der Morgen lief ganz gut und ich konnte gut Meter machen. Aber dann kam langsam wieder der Schmerz im rechten Oberschenkel – wieder Gas raus :(. Während ich das hier schreibe, habe ich jetzt einmal den Oberschenkel eingepinselt und verbunden. Morgen schalte ich einen Gang zurück. Meine GPS-Uhr spinnt und synchronisiert nicht. Das ist schade, da sie die Daten nicht ewig speichert.

Der Regen kommt
Der Regen kommt

Über das zeitweise Pi..Wetter schreibe ich heute nichts. Durch die mitunter langen Gehpausen kann ich unterwegs das „Büro“ machen (Email, WhatsApp, Facebook, Zimmersuche …). Bitte nicht beleidigt sein, wenn ich nicht immer antworte. Auf jeden Fall bauen mich die Kommentare unwahrscheinlich auf – danke!!!!!!

Tourdaten: 69 Km, 9h, Aufstieg und Abstieg 45m, 4.742 Kcal Gesamt: 562 Km / 520 Km ohne „Bregrun“, 67h, 35 min, Aufstieg 2.160m, Abstieg 2.635m, 51.842 Kcal

Liebe Conny Hehle , danke für dein Sponsoring – da gehe ich jetzt gleich zum Essen.

Gruß Martin

Bereich Ende Tag 8
Bereich Ende Tag 8

Tag 7: Weltenburg – Kelheim – Regensburg – Walhalla – Bach (60km)

Was gibt es positives?

Donaudurchbruch Weltenburg
Donaudurchbruch Weltenburg
Bereich Weltenburg
Bereich Weltenburg
Die Donau ist ab Kellermeister schiffbar
Die Donau ist ab Kelheim schiffbar

Okay, fangen wir anders an. Ich friere eigentlich seit gestern Abend. Der Laufpulli ist nicht so warm wie das Wetter fordert. Das war heute morgen schon frustrierend, leicht fröstelnd beim Frühstück und draußen hat es 10 Grad und Regen. Zudem noch eine neue Blase an der Fußsohle und ein vom Rucksack aufgescheuerter Rücken. Zum Glück verschwindet das alles beim Laufen wieder. Manchmal weiß ich gar nicht wo ich bin und schaue mehr auf den Boden und die Radwegschilder wie geradeaus – bei dem miesen Wetter.

Das Bein hat eine Weile gehalten,  geht aber wieder los – Tempo rausgenommen!

Während ich das schreibe, sitze ich im MC Donalds. Hier ist es warm und ich habe WLAN. Später sehr wahrscheinlich nicht mehr. Ich glaube, ich gehe bald Handschuhe kaufen – habe ganz kalte Hände. Meine GPS-Uhr hat sich verabschiedet. – Ich Dummerle hab vergessen sie aufzuladen.

Ach ja, positiv denken: Keine Schnaken und das Wetter wird besser. Nach Regensburg würde es rechtzeitig noch vor der Walhalla schön und warm.

Walhalla
Walhalla

Da mein Vater wohl am Ende der Welt gelandet ist und kein Internet „zu finden“ ist, schreibe ich, Leo, stellvertretend für ihn weiter. Er hat sich wohl zu früh gefreut, denn nach Walhalla fing es wieder sehr stark zu regnen an und er war von oben bis unten klatschnass und durchgefroren.

Walhalla
Walhalla

 Den Rest des Abends verbringt er nun in einer kleinen Pension inklusive Gemeinschaftsbad (in das er sich erstmal eine halbe Stunde eingeschlossen hat, um baden zu können) und wird vermutlich mit dem  Trockner kämpfen, der seine Klamotten einfach nicht trocknen will. Halte durch Papa! 😉

DSC_0013
…gefühlte tausend Stufen 

Allgemein war es wohl ein sehr anstrengender Tag für meinen Papa, aber er wäre nicht er, wenn ihn diese „kleinen Probleme“ stoppen würden.
Bis bald Papa, wir sehen uns, wenn du das alles geschafft hast 🙂 !!!!

Tourdaten:
60 km, 9h 45 min, Aufstieg 560m, Abstieg 570m, 4.000 Kcal
Gesamt: 493 km, 48h 35min, Aufstieg 2.115m, Abstieg 2.590m, 47.100 Kcal

Vielen Dank meiner lieben Tochter Sina – Tagessponsor 7!

In Hoffnung auf einen zukünftigen WLAN-Zugriff,
Martin

Tag 6: Neuburg – Ingolstadt – Weltenburg (69 Km)

Servus,

heut gibt es wenig Bilder, da ich kein WLAN habe und das mit dem Edge so eine Sache ist. Später füge ich vielleicht noch ein paar Bilder ein.

Mittagessen
Mittagessen

Fast kein Regen! Alles läuft gut bis Ingolstadt, da bin ich einer Ente ausgewichen, die nach einer Biegung vor mir davonflatterte. Ich hab sie wohl beim Schlafen gestört. Hier bin ich so blöd ausgewichen/erschrocken,  dass es mir in den Oberschenkel gefahren ist – nach 25 Km! Es wurde immer schlimmer, so dass ich irgendwann gehen musste. Das geht ja ewig!

Mann, das waren vielleicht 40 Km. Das muss morgen wieder besser sein, sonst habe ich ein kleines Problem.

Zimmer gefunden
Zimmer gefunden
...gewaschen
…gewaschen
...und gegessen.
…und gegessen.

Warum bin ich noch so weit gelaufen? Weil ich vor Ingolstadt schon die Übernachtung gebucht habe – Ferienhof  Weltenburg – und hier eine Ferienwohnung.

Ansonsten fühle ich mich pudelwohl.

 Tourdaten:

69 Km in fast 9 Stunden. Aufstieg und Abstieg jeweils 80m, 4.900 Kcal.

Gesamt 433 Km, 49 h 50 min, Aufstieg 1.555m, Abstieg 2.020m, 33.100 Kcal  

Ein Dank an den Tagessponsor

HERBERT KÖBERLE.

Bis morgen

Martin

 

Tag 5: Höchstädt – Donauwörth – Neuburg (62 Km)

Heute war kein Tag, der mich außerordentlich aufgebaut hat. Ab Kilometer 15 hat es geregnet, geregnet, geregnet…  Da ist mir das Wasser sogar in die Kimme gelaufen – ich dachte, die Regenjacke ist dicht!? Bei 15 Grad hab ich sogar zeitweise gefroren. Darum gibt’s heute auch kaum Bilder.

Mein Tempo hat sich jetzt mit dem schwereren Rucksack auf ca. 5:45 min/Km eingependelt.

Ja, da gab es heute schon die ersten kleinen Krisen. Die sind aber schon wieder vergessen.

Gehackter Rucksack
Gepackter Rucksack
Flusskilometer - alle 200m
Flusskilometer – alle 200m

Aber die Pension zum Schluss ist der Reißer.

 

 

 

 

 

Da vermietet eine Hexe: Ich soll doch gleich duschen, aber nicht zu lang, denn es kommen noch andere Gäste (Gemeinschaftsdusche auf dem Gang). Die hätte das SEK zum Stürmen geholt, wenn ich mehr als 10 min geduscht hätte. Keinesfalls die nasse Kleidung auf den Teppich legen. Klamotten im Zimmer waschen unter Todesstrafe verboten!!  Nicht bei fließendem Wasser die Socken waschen, das ist zu teuer und keinesfalls die Kleidung trocken föhnen (Du dumme Kuh, wie soll ich denn meine Kleidung trocken bekommen?).

Na ja, wäre ja wieder ausgezogen ,  aber dazu hatte ich keine Lust mehr. Zur Ehrenrettung: Das Zimmer ist okay und sauber. Trotzdem habe ich auf dem Zimmer noch den Schneckenschleim von den Schuhen gewaschen (grins ).

Tourdaten:

62 km, 8h 41 min, Aufstieg 215 m, Abstieg 225m, 5043 Kcal

Gesamt: 364 Km, 41 h, Aufstieg 1.475m, Abstieg 1.940m, 28.204 Kcal

Danke an die Tagessponsoren Ralf Härle und Adelbert Biernath 

Vermerk: Zum Schluss poste ich immer meinen Standort (siehe Karte)

…See You

Martin

Tag 4: Ulm – Höchstädt (65 Km)

Hallo Leute,

da bin ich wieder.  Mann, war der Rucksack heute schwer. Irgendwie kam immer mehr

Endlose Geraden
Endlose Geraden
Mittagessen
Mittagessen
Grundremmingen
Grundremmingen

dazu. Ich habe sogar meine Jacke Zuhause  gelassen. Aber kein Problem. Ich habe ja noch einen Laufpulli dabei.  Heute habe ich zum ersten Mal mittags etwas gegessen. Da gab es Pommes mit einer Butterbrezel. Ich dehne auch meine Pausen aus (im Gegensatz zu den Beinen,  die dehne ich nie).

Leo hat mich wieder nach Ulm gefahren und dann habe ich gleich den Donauradweg verpasst. Das ging ewig, bis ich aus dem Sumpf wieder raus war.  Ansonsten laufe ich gerne direkt an der Donau. Der Donauradweg geht da schon ab und zu in die Ortschaften. Blöd ist es dann nur,  wenn man wieder umdrehen muss (Überrachungsweg ging ins Leere).

Tolle Verarsche
Tolle Verarsche

Und dann habe ich auch gleich ein Hotel gefunden – ohne Badewanne .

Tourdaten: 65 Km, 7h 41 min,  Aufstieg :70m, Abstieg: 85m, 4.930 Kcal. 

Gesamt: 302 Km, 32 h 19 min, Aufstieg 1.260m, Abstieg 1.715m, 23.161 Kcal. 

Danke an den Tagessponsor  „Handytrend“ Bad Waldsee, Kai Bebendorf.

So, ich gehe jetzt futtern!

Bis morgen!

Martin